« zurück

Logge dich oben rechts ein oder registriere dich für weitere InformationenRegistrieren & Bewerben
 

Informationen zum Unternehmen



Schoeller Werk GmbH & Co. KG

Über das Unternehmen

Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von geschweißten Edelstahlrohren mit Sitz in Hellenthal, Eifel.

Mit über 1000 Mitarbeitern produzieren wir jährlich ca. 80 Millionen Meter Edelstahlrohre für den Einsatz in den verschiedensten Bereichen wie Haushaltstechnik, Medizintechnik, Automotive-Anwendungen, Meerwasserentsalzungsanlagen, Kraftwerkstechnik und Offshore-Anwendungen. Es gibt kaum einen Wirtschaftszweig, in dem die Produkte des Schoeller Werks nicht eingesetzt werden können.

Ausbildung

Die Qualifikation der Mitarbeiter ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Diesem Grundsatz folgend kommt auch der Ausbildung des Nachwuchses eine besondere Bedeutung zu.

Ausbildungsplatz

Industriekaufmann/-frau

Informationen

Angebots-ID 1047
Beginn am: 1. September 2016
Dauer: 3 Jahre
Einsatzort: 53940 Hellenthal,
Deutschland

Stellenbeschreibung

Eine Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau ist so vielfältig wie unsere Produktpalette, denn Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse in den verschiedenen Fachbereichen aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Im Zuge Ihrer Ausbildung lernen Sie die wichtigsten Prozesse und Aufgabenbereiche aus den Fachbereichen Arbeitsvorbereitung, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf und Materialwirtschaft, Personalwesen und Vertrieb eines international agierenden Industrieunternehmens kennen. Außerdem bekommen Sie bei einem kleinen Ausbildungspraktikum in unserer Produktion einen guten Einblick in unsere Produktionsprozesse und deren Zusammenhänge.

Im Schoeller Werk erwartet Sie eine praxisnahe und teamorientierte Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die Vermittlung von fundierten Grundkenntnissen und einem möglichst breiten Basiswissen. Unsere überfachlichen Lernziele sind selbstständiges und problemlösendes Arbeiten, Flexibilität und Denken in Zusammenhängen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie wirtschaftlicher Einsatz von modernen Informations-, Kommunikations- und Medientechniken.

Unsere Auszubildenden werden schon während Ihrer Ausbildung durch verschiedene ausbildungsunabhängige Weiterbildungsmaßnahmen auf die späteren Anforderungen der Berufswelt optimal vorbereitet. Neben Business Englisch Unterricht und Office-Schulungen lernen Sie schon während Ihrer Ausbildung das richtige Präsentieren von Arbeitsergebnissen.

Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sind Industriekaufleute in der Lage im operativen Tagesgeschäft von international agierenden Unternehmen tätig zu werden. Sie können jedoch auch die Karriereleiter noch ein Stückchen hochklettern und eine Fachausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium anhängen.

Anforderungsprofil

- gute Mathematik-, Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
- MS-Office-Kenntnisse



- Erwünschter Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule